Nikolaus-Matthiesen-Str. 2, 24941 Flensburg

Finanzen

Finanzen der Gemeinde

Als Freikirche bekommen wir keine Kirchensteuermittel und erheben keine Vereinsbeiträge. Unsere Gemeindearbeit wird durch freiwillige Spenden unserer Mitglieder und Freunde finanziert. Wenn auch Sie dazu beitragen möchten, nutzen sie unser Konto mit den Stichwort „Spende“. Gern dürfen sie auch einen besonderen Spendenzweck angeben, z.B. „für die Pfadfinderarbeit“, „für Jugendfreizeitmaßnahmen“, „für die Aidswaisenschulen in Sambia“ oder „für den Kirchenkaffee“. Zum Jahresende erhalten sie unaufgefordert eine Spendenquittung, oder auf Verlangen sofort nach Spendeneingang (dafür bitte Adresse angeben). Die Spende können Sie von der Steuer absetzten. Sie helfen durch ihre Spenden, dass die Arche weiterarbeiten kann an dem großen Ziel: “ Unterwegs mit Gott in der Nachfolge Jesu, damit Menschen Gottes Liebe erfahren.“ Dankeschön

 

Paypal Spende


Konten:

Freikirchlich-Ev Gemeinde ARCHE, Nord – Ostsee Sparkasse
IBAN: DE14 2175 0000 0012 0091 51
BIC: NOLADE21NOS

Royal Ranger Stamm 124, Nord – Ostsee Sparkasse
IBAN: DE83 2175 0000 0012 0802 71
BIC: NOLADE21NOS

Kindergarten ARCHE kunterbunt, Nord – Ostsee Sparkasse
IBAN: DE77 2175 0000 0012 0661 20
BIC: NOLADE21NOS

Jugendgruppe push, Nord – Ostsee Sparkasse
IBAN: DE92 2175 0000 0014 0037 16
BIC: NOLADE21NOS

 Den 10. geben wollen wir als Gemeinde …

… und reservieren seit Jahren 10 % aller nicht zweckgebundenen Spenden und Kollekten für missionarische Projekte im In- und Ausland.

Steuermindernde Spenden nur noch per Überweisung möglich

Bisher konnten auch Geldbeträge, die in einem namentlich bezeichneten Umschlag in die Kollekte gegeben wurden, steuermindernd geltend gemacht werden. Das ist in Zukunft nur noch bei Spenden per Überweisung bzw. Dauerauftrag möglich. Das gilt natürlich auch für alle Beträge, die in die Kasse „einander unterstützen“ eingeworfen werden. Dass sich bei größeren Geldbeträgen der Weg der Überweisung jedenfalls für fröhlich spendende fleißige Steuerzahler lohnt zeigt folgende Modellrechnung: Ohne Glaube, Hoffnung und Liebe kann menschliche Gemeinschaft nicht im Frieden existieren. Auch Vater Staat hat erkannt, wie wertvoll das freiwillige finanzielle Engagement seiner Bürger ist. Er hat deshalb den Betrag, den man für kirchliche Spenden von der Steuer absetzen kann von 5 auf 20 % erhöht! Man kann jetzt sogar den „Doppelten Zehnten“ des Einkommens – wenn als Spende investiert – von der Steuer abzusetzen. Zum Beispiel: Wer 30.000 Euro im Jahr verdient, sein Einkommen mit 25 % versteuern muss, und 20 % davon spendet, bekommt 1500 Euro vom Finanzamt „geschenkt“ – die er , wenn er will, wieder in Glaube, Hoffnung und Liebe investieren kann……