1. Zahl und Art der Gruppen
zwei Gruppen (Regelgruppe und Krippengruppe), 6,5 Stunden
2. Wie groß sind die Gruppen?
Die Regelgruppe hat Platz für 20 Kinder . Die Krippengruppe kann 10 Kinder aufnehmen.
4. Wie groß ist die Zahl und wie die Ausbildung der Mitarbeiter (pädagogisches Personal)?
Das Personal besteht aus fünf ausgebildeten Erziehern, einer Heilpädagogin und Vertretungskräften .
5. Wie viele Kinder kommen auf einen Mitarbeiter (Stellenschlüssel)?
In der Krippe fünf Kinder, in der Regelgruppe 10 Kinder
6. Wie sind die Öffnungszeiten?
7. Welche Mahlzeiten werden angeboten, zu welchem Preis und von wem?
Das Mittagessen wird angeliefert . Ein Euro proTag und Kind.
8. Wann ist Ihre Kita geschlossen (Ferien, Weihnachten, .)?
5 Wochen im Jahr, davon 3 Wochen im Sommer( während der
Schulferien) 1 Woche im Herbst sowie zwischen Weihnachten und Neujahr.
9. Erläutern Sie bitte das Profil/pädagogische Konzept in wenigen Sätzen
In der Arche-Kunterbunt orientieren wir uns in der
pädagogischen Arbeit neben den staatlichen vorgaben an christlichen Werten. Für uns ist es wichtig, jedes Kind als einzigartige, individuelle und wunderbar gemachte Persönlichkeit zu achten. Wir wollen optimale Bedingungen
schaffen, damit Kinder ein positives Selbstbild und ein gesundes
Selbstvertrauen entwickeln können. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Kinder bei ihrer Persönlichkeitsentfaltung liebevoll, einfühlsam und konsequent zu begleiten. Wir gestalten unsere Begleitung individuell und situationsorientiert. Wir bieten den Kindern durch bedürfnisorientierte Anregungen
Räume, ihre Stärken und Vorlieben zu entdecken und ihre Ressourcen zu nutzen,
um für sich selbst und andere ein Leben mit Glaube, Liebe und Hoffnung zu
gestalten. ( Ausführliches Konzept auf
der Arche-Homepage)
10. Kurzbeschreibung der Räumlichkeiten (in wenigen Stichpunkten)
Der Krippenanbau besteht seit 3 Jahren und wurde neu
errichtet. Neben einem separaten Schlafraum befindet sich ein freundlich eingerichteter Gruppenraum mit altersgerechter Möblierung und spannenden Spielzeugangeboten.
Der Regelgruppenraum ist ebenfalls funktionsgerecht ausgestattet und über 60qm
groß. Beide Räume verbindet ein großer
Foyer mit Küchenzeile. Auch andere Räume des Arche-Gemeindezentrums können bei Bedarf mit genutzt werden.
11. Kurzbeschreibung des Außengeländes (in wenigen Stichpunkten)
Über 3500 Quadratmeter im Zentrum des Ortsteils Weiche mit Park- und Spielplatz. Unter hohen Bäumen laden verschiedenen Spiel- und Klettergeräte zumausprobieren und bespielen ein.
12. Welche Neuerungen/Umbauten/Erweiterungen sind geplant?
Der Spielplatz wird durch Neugeräte und Neufahrzeuge regelmäßig erweitert.
13. Wie hoch sind die unterschiedlichen Elternbeiträge pro Monat?
Hier kommen die städtischen Kitagebühren zum tragen, die im Bürgerbüro der Stadt Flensburg zu erfragen sind.
14. Wann meldet man sich am besten an (jederzeit, best. Monat .)?
Anmeldungen können jederzeit erfolgen, dazu gibt es in der Kita alle notwendigenFormulare. Am besten, so früh wie möglich.
15. Welche zusätzlichen Angebote gibt es (Projekte, Förderprogramme.)?
Unsere Kita bietet für die 5jährigen ein komplettes Vorschulprogramm in Verbindung mit der hiesigen Grundschule an. Im Rahmen der Inklusion unterstützen wir in Zusammenarbeit mit Adelby 1 Kinder mit besonderen Förderbedarf. Einmal die Woche findet Sprachförderung durch eine in dieser Richtung ausgebildete
Erzieherin statt .Außerdem Sprachunterricht mit dem Sprachlehrer der Unesco – Schule. Eine Holzgruppen-
AG für die Kinder aus der Regelgruppe.
16.Wer leitet die Kita?
Frau Andrea Peter staatl. anerkannte Erzieherin
17. Kontakt
Tel. Nr. 0461 9 1702.
E-mail der Kindergartenleitung: kita-arche-flensburg@versanet.de
E-mail der Krippenleitung: krippe-archekunterbunt@gmx.de
18. Wer ist der Träger?
Arche Flensburg
im Mülheimer
Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden e.V.