Nikolaus-Matthiesen-Str. 2, 24941 Flensburg

O. 11.2. EINE SPUR DER EWIGKEIT IN RAUM UND ZEIT: DAS LEERE GRAB JESU

Manfred Vetter
13. Februar 2018

O. 11.2. EINE SPUR DER EWIGKEIT IN RAUM UND ZEIT: DAS LEERE GRAB JESU

Predigtreihe:  Das Geheimnis von Ostern.  Erster Teil:  Der Glaube an die Auferstehung ist weiß Gott keine Selbstverständlichkeit im Volk Gottes zur Zeit Jesu und nicht zu verwechseln  mit der philosophischen These von der  Unsterblichkeit der Seele. Am nächsten Sonntag der 2. Teil: Jesus verbindet  den Glauben an die  Auferstehung der Toten am Ende der Zeit mit  seinem  persönlichen Geschick.  Das ist so unerhört, dass  das keiner versteht.   Aber sein Grabe ist am 3. Tag leer. Definitiv.  Glauben weckt das nicht. Nur  Angst, Verwirrung,   Erklärungsversuche. Was muss denn noch geschehen, damit  Menschen glauben können: Er ist wahrhaftig auferstanden?