
Manfred Vetter
12. April 2019
SO 10.3. GOTT, MENSCH UND TIER: DÜRFEN MENSCHEN TIERE ESSEN?
Vegetarier oder Veganer sein ist „hipp“ , insbesondere in derjungen Generation. Aber der Verzicht auf Fleisch hat eine uralte Tradition namentlich in der vorösterlichen Fastenzeit. In einer ersten Predigt zum Thema werden wir weit ausholen: Wer oder was sind Tiere in Gottes Augen? Wie sieht eine biblische Tierethik aus? Bin ich in meinem Verhältnis und Verhalten zu Tieren Kind meiner Zeit, oder Kind Gottes? Und wo ist der Unterschied? Was sagt die Bibel zum Fleischkonsum? Und zur Massentierhaltung? Und zum Tierwohl? Ein großes Thema, das wir in 2 Predigten auf die Frage fokussieren werden: Dürfen Menschen Tiere essen?