
Manfred Vetter
30. Oktober 2018
SO. 28.10. HALLOWEEN – STECKT DE TEUFEL IM DETAIL? ODER: JESUS UND DIE MACHT DES BÖSEN
Am 31.10.: mit Kürbisfratzen, Vampir-Verkleidungen und Gruselpartys wird Halloween nicht nur in Deutschland begangen.Für die meisten ist Halloween ein lustiges Verkleidungs-Fest zum Gruseln. Ein beleuchteter Kürbis vor der Haustür – wo ist das Problem? Ist wirklich alles so harmlos? Wer immer hinter diesem heute konsumorientierten US-Import nur harmlosen Gruselspaß sieht, sollte wissen, dass dahinter ein heidnischer Brauch und die Tradition des Totenkults steckt.In Schleswig-Holstein ist der 31.10. auf Dauer Gesetzlicher Feiertag – um Halloween zu feiern???Christen und Kirchen sollten den 31.Oktober für sich reklamieren, und inhaltlich deutlich machen, was die Reformatoren vor 500 Jahren neu entdeckt haben: Du kannst an einen Gott glauben, der dir persönlich begegnen möchte. Er hält Gnade für dich bereit, die dich unendlich frei macht von allem Druck und allen Erwartungen, mit denen du in deinem Leben konfrontiert wirst. In der Arche ist das für uns am kommende Sonntag Grund genug mal grundsätzlich an Hand von Apostelgeschichte 19, 13-20 über „Jesus und die macht des Bösen“ in der Predigt von Pastor Manfred Vetter nachzudenken . Da hören wir von einem Gott, de die Macht des Bösen und des Todes überwunden hat und vor dem man angstfrei jede maske ablegen kann