Nikolaus-Matthiesen-Str. 2, 24941 Flensburg

Projekte weltweit

Life Trust

Seit vielen Jahren haben wir als Gemeinde im Mülheimer Verband (MV) eine Partnerschaft mit der „Christian Community Church” (CCC), einer großen Freikirche in Sambia. Regelmäßig besuchen wir das Land und helfen den Gemeinden handwerklich und finanziell.
Darüber hinaus engagieren wir uns in Sambia in dem Life Trust, einer NGO, die unter anderem eine Privatschule für Kinder auf Randgruppen der Gesellschaft betreibt. Hier leisten unsere Freunde Hilfe bei den Ärmsten der Armen in den vergessenen Slums von Afrika.

Mehr Infos unter:
https://life-trust-sambia.de

Partnergemeinden

Seit vielen Jahrzehnten haben wir als Gemeinde im MV eine Partnerschaft mit der Gerejakan Geraja Pentakosta in Indonesien. Diese Freikirche zählt 600 Gemeinden und wächst von Jahr zu Jahr. Unter teilweise sehr ärmlichen Verhältnissen und unter Verfolgungssituationen dienen sie den Menschen diakonisch und bauen Gemeinde.
In innerer Verbundenheit mit ihnen und durch Gebet und Spenden für ihre Arbeit konnten sie als Kirche viel verwirklichen, was ihnen sonst unmöglich gewesen wäre. Weitere Informationen

10% der Einnahmen

Jeden Monat geben wir als Gemeinde von allen Einnahmen und Spenden, die wir bekommen, 10% an verbundene Werke und Projekte weltweit und unterstützen, dass Menschen in armen Verhältnissen geholfen und die gute Nachricht von Jesus verkündigt wird.

Vetters in Niger

Hallo, wir sind Jonas und Gabriela Vetter mit unseren zwei Kindern Jakob (7) und Nora (6). Vier Jahre leben wir nun schon in Niger.
Niger hat 17 Mio. Einwohner und liegt in der Sahara und der Sahel Zone. Kein anderes Land in Nord- und Westafrika hat im Verhältnis mehr Sandwüste. Im Sommer gehen die Temperaturen in Niamey, wo wir leben, kaum unter 40°C.
In Niger gibt es nur 0,4% Christen. Es liegt im sog. 10-40 Fenster, dem am wenigsten vom Christentum erreichten Gebiet der Erde. 74% der Männer und 90% der Frauen sind Analphabeten. Die extreme Armut spiegelt sich auch im Human Development Index (HDI) wieder. Im Jahr 2018 belegte Niger den letzten Platz.

Doch trotz vieler, für uns anstrengenden Umstände, leben wir gerne in diesem Land.
Die Menschen sind einfach wunderbar und der wichtigste Grund: Gott wirkt in Niger auf ganz wundersame Weise. Menschen kommen zum Glauben die zuvor noch nie Berührung mit Christen, der Bibel oder unserem Glauben hatten.
Gerade deswegen fühlen wir uns von ganzem Herzen berufen, Teil von Gottes Wirken in der Sahel-Zone zu sein und ihm dort zu dienen.

In Niamey bringen wir uns in einer fruchtbaren Gemeindearbeit mit unseren Gaben ein. Unsere Aufgabe ist vor allem die Gründung einer Jüngerschaftsschule, deren Bau gerade in vollem Gange ist. Die große Vision dieser Schule ist es, nigrische Christen auszusenden, um dann die Volksgruppen in Niger und der ganzen Sahel-Zone mit Hilfe und der guten Nachricht zu erreichen.
Wir lernen hier viele Christen kennen, die noch nicht lange an Jesus glauben und daher wenig über ihn und ein Leben als Jünger wissen.
Wir sehen jedoch ihre Begeisterung für und ihre Liebe zu Jesus, und dass sie ihren Landsleuten gerne helfen und ihren Glauben, trotz der Armut in der sie selbst stecken, mit anderen teilen möchten. Genau bei diesen, meist jungen Menschen, soll die Jüngerschaftsschule anknüpfen.

BOCCS

Seit vielen Jahren haben wir als Gemeinde im Mülheimer Verband (MV) eine Partnerschaft mit der „Christian Community Church” (CCC), einer großen Freikirche in Sambia. Regelmäßig besuchen wir das Land und helfen den Gemeinden handwerklich und finanziell.
Darüber hinaus engagieren wir uns in Sambia in dem BOCCS Waisenschulprojekt, das 1998 von den Missionaren Traugott und Kristina Hartmann gegründet wurde. Hier leisten unsere Freunde Hilfe bei den Ärmsten der Armen in den vergessenen Slums von Afrika.
www.boccs.de
——April/2016 News—-
Liebe ARCHE Flensburg,

hier bei der Sambia Mission Life Trust blicken wir dankbar auf einen guten und gesegneten Jahresbeginn zurück.

Anbei senden wir euch das „Sambia aktuell“ für April 2016 mit neuen Berichten über unsere Arbeit und Informationen aus Kabwe und Umgebung zu.
Vielen Dank für die Unterstützung und Verbundenheit in den vergangenen Monaten.

Eine gesegnete Frühlingszeit und liebe Grüße aus Kabwe!
Marcus Dieckmann

April/2016 BOCCS NEWS
——News aus Sambia—-

Liebe ARCHE Flensburg,die alljährlichen Weihnachtsfeiertage und der Beginn des neuen Jahres 2016 stehen nun kurz bevor. Wir freuen uns darüber, dass wir diese besondere Zeit in Sambia erleben und gleichzeitig mit euch in Deutschland verbunden sein können. Dankbar können wir auf die Geschehnisse des letzten Jahres zurückblicken und gleichzeitig erwartungsvoll und mit vielseitigen Plänen und Ideen den Jahreswechsel begehen.Anbei senden wir euch den Patenbrief 2015 zu, der aktuelle Entwicklungen und Veränderungen bei BOCCS sowie Neuigkeiten und Informationen über eure Patenkinder enthält.Auf diesem Weg danken wir euch von Herzen für die Unterstützung unserer Arbeit. Wir wünschen euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!Liebe Grüße aus Kabwe,
Marcus Dieckmann

BOCCS Patenbrief